Skip to main content

Dorothée Kerstiens

Verlegerin, Autorin und Moderatorin

Einen eigenen Verlag gründen? In großer Auflage drucken und die Bücher dann auch noch im Alleingang in den Buchhandel bringen?

"Das wollen Sie nicht wirklich" sagte die sehr freundliche Lektorin eines großen Verlages zu mir.

Und ja: Das war schon ein bisschen verrückt. Aber als Historikerin, Literaturwissenschaftlerin, Autorin und Hobbybäckerin mit Riesen-Neugier-Gen konnte ich der Kaffeehausgeschichte von "169 Jahren Grotemeyer" nicht widerstehen.  So fing alles an. Wie erfolgreich dieser erste Titel und damit mein Verlagsstart werden würde, konnte 2019 keiner ahnen.

Mehr zu mir und meiner Verlagsgeschichte

"Eine spannende Lebensreise, die der Pflege die Zukunft bereitet"

Verwoben mit der Geschichte ihres außergewöhnlichen Lebens und Berufswegs erzählt die Pionierin Christa Olbrich eine Zeitgeschichte des Pflegeberufs und der Frauenemanzipation seit den 50er Jahren. Stück für Stück entfaltet sie, was unsere persönliche Entwicklung als Mensch und unser berufliches Selbstverständnis im tiefsten Inneren ausmachen.

mehr erfahrenBuch bestellen      

Ein Buch, das Mut macht

Jetzt auch als eBook erhältlich

Uli Michel, Traumafachberaterin, Hebamme und Gründerin verschiedener Sternenkind-Projekte, ist eine der Pionierinnen in der professionellen Trauerbegleitung von Sterneneltern.
Mit ihrem langjährigen Erfahrungsschatz macht sie Mut und zeigt Perspektiven auf, wie Eltern Schritt für Schritt ihren Weg finden können und die Liebe zum Leben bewahren.

mehr erfahren Buch bestellen

Eintauchen in eine Welt aus Torten, Gebäck und Marzipan

Original-Rezepte aus dem legendären Café:
Noch mehr Schätze und Backstubengeheimnisse aus 169 Jahren Kaffeehaus- und Konditoreigeschichte.

Band 2 mit Torten, Kuchen und köstlichem Gebäck nach Rezepten aus dem Café Grotemeyer.

 

mehr erfahren Buch bestellen

Das Café, der Maler, die Rezepte

"wunderbar einzigartig"

Emanzipierte Unternehmerinnen, kreative Zuckerbäcker und eine große Kaffeehaustradition: Eine Melange aus Kaffeehausgeschichte und modern arrangierten Rezepten aus dem Café Grotemeyer, 1850 - 2019. Über 169 Jahre streng gehütet, jetzt erstmals veröffentlicht.
Ein besonderes Geschenk!

mehr erfahren Buch bestellen

Wir freuen uns auf die nächsten Lesungen und Veranstaltungen

So, 09.03.2025, ab 14 h Kaffee und Torte nach Originalrezepten aus dem alten Café Grotemeyer aus unseren Grotemeyer-Büchern, ab 16 Uhr Talk: "Auf ein Stück Torte mit...Dr. Barbara Rommé" , Leiterin des Stadtmuseums, im Lemperhaus, Jüdefelder Str. 46, 48143 Münster
Moderation: Dorothée Kerstiens

Di, 25.03.2025: Lesung und Buchgespräch mit Uli Michel: Ein Kind in den Sternen. Kulturbahnhof Rosendahl /Darfeld

Do, 10.04.2025, 19 h: Lesung mit Musik im Rahmen des Kulturprogramms, Christa Olbrich: "Als wir nur tüchtige Mädchen waren." Gasthaus Goldener Hirsch, Hermstr. 3 in 92348 Berg bei Neumarkt i.d. Oberpfalz.

Fr, 16.04.2025, 9:45: Lesung und Buchgespräch im Bildungshaus St. Martin im Kloster Bernried am Starnberger See: Christa Olbrich: "Als wir nur tüchtige Mädchen waren."

So, 18.05.2025, ab 14 h Kaffee und Torte nach Originalrezepten aus dem alten Café Grotemeyer aus unseren Grotemeyer-Büchern, ab 16 Uhr Lesung und Buchgespräch: "Auf ein Stück Torte mit...Christa Olbrich", Autorin und Pflegepionierin, im Lemperhaus, Münster. Moderation: Verlegerin Dorothée Kerstiens

Mehr dazu ...
 

Aktuelle Podcasts und Radiobeiträge:

Jetzt Reinhören:

Ab Mi 19.02.2025 auf Stern.de, RTL+, Spotify und überall, wo es podcasts gibt: Autorin und Pflegepionierin Christa Olbrich im Stern Podcast "DIE BOSS".
"Beim STERN-Podcast "Die Boss – Macht ist weiblich" sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem BMW, Deutsche Post DHL, Henkel) trifft  Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden." (stern.de)

Ab 15.03.2025 im Podcast STARKE FRAUEN: Autorin und Pflegepionierin Christa Olbrich im Gespräch mit Cathrin Jakob und Kim Seidler.

Podcast: WDR2 Sonntagsfragen: "Schwellenhüterin am Lebensanfang und Lebensende": Autorin Uli Michel im Gespräch mit Journalistin Gisela Steinhauer.

Mehr dazu

Aktuelle Fernsehbeiträge

Jetzt einschalten:

So, 02. 03.2025 um 16 Uhr im NDR Fernsehen: "Apfel, Bier und Schokolade" - Kuchenreise durchs Münsterland mit der Geschichte unseres Buchs "169 Jahre Grotemeyer" und der Schokoladen-Orangenlikörtorte.

In der ARD-Mediathek:
Dorothée Kerstiens in "Printe, Pflaume, Pumpernickel - Kuchenreise durchs Münsterland". Die Geschichte und das Making-of unserer Friedensreitertorte aus dem Buch "Grotemeyer 2. Konditorenrezepte aus dem legendären Café" mit Rezept im WDR Fernsehen. Mehr dazu

Die Weihnachts-TV Premiere von "Schoko, Nuss und Winterpflaume - Eine winterliche Kuchenreise durch das Münsterland" im WDR Fernsehen mit dem preisgekrönten Cartoonisten, Blogger und selbsternannten "Tortengraf" Lo Graf von Blickensdorf, Dorothée Kerstiens und der "Grafentorte" (nach dem Rezept von Café Grotemeyers Schwarzwälder Kirschtorte"

Das sagen Leserinnen und Leser über uns und unsere Bücher

"Mit so viel Liebe gemacht! Durch die liebevolle Verpackung und die persönliche Widmung noch mehr ein Geschenk an mich selbst!

"Das ging wirklich rasant mit der Buchlieferung! Und jetzt möchte auch ich mich nochmals von ganzem Herzen bedanken für Ihre so herzliche und liebevolle Nachricht - das habe ich noch nie bei einem Buchkauf per Computer erlebt, so persönlich bedient zu werden. Ihren Brief habe ich in eines der Bücher eingelegt.
Und: Die Grotemeyer-Bücher sind beide wunderbar - ich bin begeistert und komme richtig ins Schwärmen."

"Unglaublich netter, persönlicher Kontakt. Schnelle Bearbeitung und prompte Lieferung von Bestellungen. Verlag mit Herz. Und die im Wermeling Verlag erschienenen Grotemeyer Bücher sind wirklich toll. (..) Eine super Geschenk-Idee!"

... so viele Fotos, Bilder und Zeitdokumente, die abwechslungsreiche Gestaltung der Seiten gefällt mir besonders, dazu die wunderbaren Rezepte - toll!

(...) bei einem so schönen Buch muss man einfach Bericht erstatten. Besonders toll finde ich, dass das 2. [Grotemeyer] Buch nicht nur einfach ein 2. Band ist, sondern wirklich eine Ergänzung und Fortführung des ersten - mit so viel Liebe gemachte Arbeit. Danke!

(...) Das Buch begreift Trauer in seinr Vielschichtigkeit (...) Uli MIchel versteht und macht Mut, (...) sie nimmt Druck und zeigt, dass es hier - wie so oft im Leben - kein Richtig oder Falsch gibt und hilft, den ganz individuellen Trauerweg und Umgang mit dem Tod des eigenen Babys zu finden - und das Leben nach einem solchen Kontrollverlust auch wieder neu anzupacken (....)

"Balsam für die Seele."
Chefredakteurin Anke Gasch, federwelt, auf instagram über Uli Michels Buch "Ein Kind in den Sternen"

"Kompliment zu dem tollen Buch, das sich leicht liest und gleichzeitig sehr anregend ist. Vor allem die Verwebung der Entwicklung des Pflegeberufs mit dem Verständnis der Zeitgeschichte und Frauenemanzipation und der persönlichen Geschichte ist sehr interessant. Danke für ein wichtiges Buch."

br-Moderatorin Ursula Heller zu "Als wir nur tüchtige Mädchen waren"

Wermeling Verlag.

Mehr als schöne Bücher. Bücher, die bleiben

Das ist mir wichtig:

  • Hochwertige und damit nachhaltige Bücher
  • Die Stärkung regionalen Handwerks in Layout, Druck und Bindung
  • Netzwerkarbeit und Veranstaltungen, die Bücher mit Kunst, Genuss, Begegnung und Lebensfreude verbinden
  • Ein persönlicher und wertschätzender Kontakt zu Kunden und Partnern

Immer verbunden mit der Frage:

Was wird dieser Titel, dieses Thema, diese Geschichte in Bewegung setzen?

Mehr lesen