Als wir nur tüchtige Mädchen waren
Wie wir die Seele der Pflege verstehen
Autorin: Christa Olbrich
Neuerscheinung am 01.01.2025
1. Auflage 1/2025. HC. 216 Seiten
€ [D] 23,- / € [A] 23,70
ISBN 97839821318-7-0
mit einem Vorwort von Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein
direkt zur Buchbestellung
Jetzt auch als eBook bei Ihrem Lieblingsbuchhändler online [Tolino Media & Partner] erhältlich!
ISBN 97839821318-8-7 € 14,99 [D] / € 15,50 [A]
Im ebook sind aus Satzgründen die Marginalientexte der Printausgabe nicht enthalten.
Cover it 300dpi zu Presse- und Rezensionszwecken frei verwendbar
Titelbild: istock/WhataWin / Umschlag + repro: Michael Kerstiens
Zum Buch und zur Autorin:
Verwoben mit der Geschichte ihres ungewöhnlichen Berufswegs von der 16jährigen Krankenhaushelferin zur Professorin erzählt die Pflegepionierin Christa Olbrich eine einzigartige Zeitgeschichte des Pflegeberufs und der Frauenemanzipation seit den 50er Jahren. Stück für Stück entfaltet sie dabei, was unsere persönliche Entwicklung als Mensch und unser berufliches Selbstverständnis im tiefsten Inneren ausmachen. Spannend, erhellend und mit einer kraftvollen Vision für unsere Zukunft.
Christa Olbrich hat das Thema Pflege im Laufe ihres Lebens und Berufslebens aus jeder denkbaren Perspektive erlebt, gestaltet und als Pflegepionierin mutig vorangebracht. Ihr außergewöhnlicher Werdegang reicht von der 16jährigen Krankenhaushelfern über die Ausbildung zur Krankenschwester, OP- und Intensivschwester bis zur Professorin für Pflegedidaktik und Pflegewissenschaft und Dekanin an der Kath. Hochschule in Mainz.
In wichtigen Bereichen der Fort- und Weiterbildung hat sie entscheidende Impulse für den Pflegeberuf gesetzt. Sie gilt als Wegbereiterin der Akademisierung der deutschen Pflege.
"Ein faszinierender Einblick (...) Dieses Buch lege ich jedem ans Herz."
Prof. Dr. h.c. Christel Bienstein
„Eine spannende und lebensnahe Reise durch die Entwicklung unseres Gesundheitssystems.“
Dr. Horst Poimann
„Eine Pionierin und Lebenskünstlerin, die ein feines Netz aus wissenschaftlichem und spirituellem Denken webt, von dem man sich gern einfangen lässt.“
Gabriele Kittner
"Eine Lebensreise, die der Pflege die Zukunft bereitet."
Birgit Meinhard-Schiebel
"Ihr müsst diese Frau kennenlernen! (...) Hört dieser klugen, fröhlichen, mutigen Frau zu, einer der besten Pflegeexpertinnen Deutschlands, hört, welche Ideen sie für unsere alternde Gesellschaft und den Pflegenotstand hat."
Isa von Heyl, stern.de zum STERN Podcast DIE BOSS - Macht ist weiblich vom 19.02.2025: "Warum Gesundheit Teamwork ist"
direkt zur Buchbestellung